Alte Gefäße mit Spitzdarstellungen

Inhalt:

Museums-Foyer

Neuzeitliches Geschirr

Sicherlich auch recht schön, aber in der Formgebung doch nicht ganz so abwechslungsreich wie in der Antike – ich fänd’ ja so einen Rhyton mit Hundekopf zum Kaffeetrinken auch ganz apart. 😉

Antike Töpferwaren

Einige der Gefäße, z. B. Chous und Oinochoe, werden auch von Fachleuten gern mal unterschiedlich eingeordnet. Bitte nicht verwirren lassen. Es ist in der Archäologie nicht anders als in anderen Fachgebieten auch: Wenn man 10 Experten fragt, bekommt man 12 verschiedene Antworten! Wer sich langweilt, kann natürlich auch nochmal den “Wikiperten” zu Rate ziehen!

Zur allgemeinen zeitlichen Einordnung und zur Darstellung der Melitäer auf den Gefäßen bitte ggf. die erklärenden Texte lesen, die ich explizit dazu geschrieben habe (beides auf einer Seite).