Herkunft, Entwicklung und Verbreitung der Rasse von den Ursprüngen bis heute
Der Deutsche Spitz ist eine der ältesten Hunderassen.
Warum der Spitz so ist, wie er ist und wie er zu diesem wirklich ganz besonderen Hund wurde, kann man am besten verstehen, wenn man seine lange und bewegte Geschichte von den Ursprüngen bis heute kennt.
Unzählige Vermutungen ranken sich auch um seinen Namen: Spitz oder Pommer – hier wird das Rätsel jetzt gelöst!
Wegen seines absolut unverwechselbaren Charakters wird der Spitz auf der ganzen Welt geschätzt und geliebt – wie, wann und warum kam er dorthin?
Begleiten Sie die Zeitreise dieses cleveren und umwerfend charmanten Clowns, der jederzeit unbestechlich, wachsam und wie ein Fels in der Brandung an der Seite seiner Lieben steht!

Gemälde von H. Gehrich, 19./20. Jh.
Inhalt:
Der letzte Teil der allgemeinen Geschichte befindet sich noch in der Überarbeitung und ist darum hier vorerst nur in der ursprünglichen Fassung verfügbar (Es kann dadurch sein, dass sich vorübergehend einzelne Passagen wiederholen).
Vielleicht haben Sie noch Lust auf einen Besuch im digitalen