Herzlich Willkommen im ersten Deutschen Spitz-Museum!
Das Museum widmet sich ausschließlich der Rasse Deutscher Spitz mit allen verschiedenen Varietäten!
Ein absolutes Muss für jeden Liebhaber!

Es dokumentiert auf anschauliche Weise – von der Antike bis heute – die Geschichte und Bedeutung des Zusammenlebens mit dem Spitz als Familienhund und seine Wesenseigenschaften als unverzichtbarer Begleiter und Helfer in allen Lebensbereichen, indem es die wohl umfangreichste digitale Sammlung von
- Bildern,
- Fotografien und
- vielfältigsten historischen Gegenständen
rund um den Spitz als Exponate mit den dazugehörigen Fakten und Informationen bereitstellt.
Das Museum ist nicht nur für Hundeliebhaber interessant, sondern bietet darüber hinaus auch einzigartige Einblicke in die Kulturgeschichte, da der Spitz über Jahrtausende hinweg ein beliebter Begleiter war.
Erfahren Sie Alles über die verschiedenen Größen, Farben und unverwechselbaren Charaktermerkmale von Wolfsspitz/Keeshond, Großspitz, Mittelspitz, Kleinspitz und Zwergspitz/Pomeranian!

Und nun wünsche ich viel Spaß beim Rundgang!
Foyer

<== Zum Servieren anklicken!
Ausstellungs-Bereiche
- Spitz-Darstellungen auf Alltagsgegenständen
- Der Spitz auf Ansichts- und Grußkarten
- Spitz-Fotos aus früheren Zeiten
- Historische Schriften zur Kynologie
- Historische Zeitdokumente (z.B. Nationalsozialismus, DDR)
Weiterführende Informationen
- Kann man die Abbildungen “mitnehmen”?
- Geschichtliche Einordnung von Abbildungen
- Geschichte der Deutschen Spitze
- Deutscher Spitz – Infozentrum: z. B. frei zugängliche Inkunabeln, historische Bücher und Zeitdokumente, wissenschaftliche Publikationen und viele weitere Informationen rund um den Spitz / Hund