Datenblatt Llywellynn

Alle wichtigen Daten im Überblick:

Ahnentafel (Spitz-Datenbank)

Untersuchungen

1. Skelett

Art der UntersuchungWertInterpretationDatei
HD-RöntgenHD-A2freiBefund
ED-RöntgenED 0/0freiBefund
PL-UntersuchungPL 0/0freiBefund

2. Labor

Mikrosatellitenanalyse (“Fingerprint”)

LaborArt der AnalyseZertifikat
FeragenISAG2006Zertifikat

Merkmalsdaten und erbliche Erkrankungen

Art der AnalyseLocusGenotypInterpretation
EDTA-BlutA-Locusaw/awolfsgrau/Agouti (Träger von rezessivem Schwarz)
EDTA-BlutOCA2free by Descent – Test-Ergebnis noch ausstehend
EDTA-BlutB-LocusB/BSchwarzes Fell, Nase und Fußballen (kein Braunträger)
EDTA-BlutCu1-LocusCu/CuGlattes Fell – keine Locken!
EDTA-BlutD-Locus d1D/dTräger der Farbverdünnung
EDTA-BlutD-Locus d2D/DKeine Farbverdünnung
EDTA-BlutE-Locus e1E/EK-Lokus kann ausgeprägt werden
EDTA-BlutE-Locus EmEm/EmMelanistische Maske
EDTA-BlutK-LocusKB/KBDominant schwarz
EDTA-BlutL1-Locusl/lLanghaar
EDTA-BlutM-Locus Mm/mkein Träger von klassischem Merle
EDTA-BlutM-Locus Mam/mkein Träger von atypischem Merle
EDTA-BlutM-Locus Mcm/mkein Träger von kryptischem Merle
EDTA-BlutM-Locus Mhm/mkein Träger von harlekin Merle
EDTA-BlutSP2-LocusS/spEingeschränkte weiße Scheckung, Flash oder Piebald

prcd-PRA: N/N (A, frei)

Hyperurikosurie: N/N (A, frei)

Degenerative Myelopathie: N/N (A, frei)

VWD1: N/N (frei)

VWD2: N/N (frei)

Llywellynn ist kein Träger anderweitiger erblicher Erkrankungen – siehe DNA-Analyse!

DNA-Analyse

DLA-Typisierung (Haplotypen)

DLA-DRB1DLA-DQA1DLA-DQB1
Haplotyp 1012:01001:01002:01
Haplotyp 2020:01000:01013:03

Interpretation:

Die genetische Bestimmung der DLA-Gene ergab, dass der untersuchte Hund zwei unterschiedliche Genkombinationen (Haplotypen) besitzt. Das bedeutet, der Hund ist mischerbig (heterozygot) und besitzt die größtmögliche genetische Vielfalt in den analysierten DLA-Genen. Die DLA-Gene werden üblicherweise nicht einzeln, sondern in den angegebenen Dreierkombinationen an die nächste Generation weitergegeben.

Analysedaten

Genomischer Inzuchtkoeffizient

22 %, Erwarteter IK Wert (EXP): 21 %

Diversität

31 %

Ergebnisbericht IK & Diversität

Sonstiges

Llywellynn ist bei Feragen im Pool für gengestützte Anpaarung (Matching) und freigeschaltet.